New Rose #1116 (17.02.2025)

Mehr als die Hälfte der Songs sind heute mal wieder Neuvorstellungen!

SLAMDINISTAS – Oh yeah! [TEXAS TERRI & THE STIFF ONES]
MÄSH – Tsunami
POWER APES – Heartbeats for you
TEARAWAYS – Remember
FLATHEAD – Everybody will survive
PUSSY KRULL BAND – Punk macht krank
PFUSCHER GÄNG – Geldstück
THE FALL – Psycho Mafia
SLICERRR – Asocial
STIPJES – I love my Job
INFECTIONS – Zombie
BRIGADE LOCO – Ateak Itxi Dira
OVER THE HILL – Never forget
GRIT [IRL] – Shoulder high
HUMAN TOYS – Poor Cow
THE STAFF – T.V. Fan
RED ZONE – Fast as you can
FLIRT [US] – Faster than you
FLIRT [UK] – Everyday
ZONA 84 – Una Oportunidad [BLITZ – New Age]
TORPEDO MAYER – Gonokokken
SPRUNG INS LEERE – Suizide Suzie
TAFKAT [aka. THE ARTIST FORMERLY KNOWN AS TREETS] – Klar sein
ROLLSPORTGRUPPE – Angst
100 KILO HERZ – Dazugehören
SWIPES – Paint my Horse green [BATES]
NEEDLES//PINS – Losing my Mind

Download ¨*♪♫•*¨*•.¸¸

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

11 Antworten zu New Rose #1116 (17.02.2025)

  1. Nolti sagt:

    Erster!
    Hahaha… kleiner Joke…
    Eigentlich wollte ich nur auf diese ‚kostengünstige‘ Compilation aufmerksam machen… lohnt sich!
    https://bratsandboystribute.bandcamp.com/album/you-wanna-know-what-its-like

  2. Luke sagt:

    Top Sendung! Danke, Nolti!

  3. Paulchen sagt:

    Auch wenn John Peel die geliebt hat, ich teile die Ansicht des Herrn hier am Mikro, dass The Fall – so wichtig sie auch gewesen sein mögen – irgendwie nie toll waren, zumal Mastermind Mark E. Smith wohl zeitlebens ein Arschloch gewesen ist. Und seine Stimme ist auf Strecke wirklich nervtötend.
    Auch mit dem zuletzt mehrfach erwähnten Rip Off – Label bin ich nie richtig warm geworden, zu krachig und gleichförmig war da vieles, Lo-Fi als herrschende Maxime gleicht eben kein gutes Songwriting aus. Ausnahme: die unlängst hier gespielten Problematics, die waren dann doch klasse!
    Die bisherigen Platten der irischen Grit waren schon toll, die hier gespielte angekündigte neue EP verspricht einmal mehr top Qualität. Da darf man sich drauf freuen! Ich tu’s!

  4. Kingsroad Thomas sagt:

    Hallo Nolti,
    es gab zum Thema ‚Punk‘ diverse musikalische Kommentare von deutschen Rock-Bands, die mit der ‚harten Punk-Szene‘ nichts zu tun hatten – einiges obskur, anderes zum Schmunzeln und wieder Anderes einfach nur bescheuert.
    Spontan fallen mir da Sinclair aus Düsseldorf ein, die mit der Single ‚Disco-Fredi/Der kranke Punker‘ gleich mit einer 7″ zwei damals aktuelle und (pseudo-)rivalsierende Jugendkulturen auf’s Korn nahmen: https://www.discogs.com/release/5699204-Sinclair-Disco-Fredi-Der-Kranke-Punker, wobei ‚Der kranke Punker‘ wegen des verblüffend lustigen Textes die Nase für mich vorn hat.
    Schließe mich Paulchen an – mit The Fall konnte auch ich nie was richtiges mit anfangen – das Artwork von deren zahlreichen Platten gefiel mir nicht und ebenso die Musik war und ist einfach nicht mein Ding.
    Red Zone aus den USA – ziemlich unbekannt, aber die Lp ist schöner melodischer und auch flotter mehrstimmiger Powerpop – für immerhin 1982 allerdings vom Sound her schon ein wenig obsolet, da die Powerpop-Welle so um 1981 abebbte.
    Anders dagegen die US-amerikansichen Flirt von deren ebenso flotter Powerpop 10″ ‚Faster than you‘ von 1980 – diese empfehlenswerte, aber nicht ganz billige, 10″ erschien zu Powerpop-Hochzeiten…

  5. Grobi sagt:

    Das ging heute aber gut ab mit einigen Songs die ich mir fuer nen Sampler rausschnippeln werde. Beide Flirts waren klasse Songs, Red Zone, Zona 84, 100 Kilo Herz und noch ein, zwei andere – muss ich nochmal reinhoeren.
    Brigada Loco kamen auch ganz gut aber ich habe mir vor ein paar Monaten jeweils ne Platte von CRIM und La Inquisicion zugelegt und irgendwie hoeren die drei Bands sich alle sehr aehnlich an.

  6. Max S sagt:

    Gut 3/4 mir bisher unbekannte Acts diesmal. Meine persönliche Entdeckung dabei The Staff, „T.V. Fan“ hat schon ziemliche Hitqualitäten. Platz 2 geht an Zona 84 (den Namen kannte ich schon – dieses Cover aber noch nicht),

    Sonst waren noch etwa Infections, Over The Hill, Red Zone oder Rollsportgruppe ganz gut, aber wirklich klick gemacht hat’s bei mir bei all denen nicht. War freilich insgesamt schon okay, die Ausgabe, zumal der Herr Moderator ausnahmsw…, äh, ich mein natürlich wie immer sehr angenehm war. Die Arbeit, die hinter jeder Ausgabe steckt, weiß ich ja eh zu schätzen.

    Gab aber halt schon Sendungen die mehr meine waren. Liegt vielleicht auch daran, dass ich jüngst mal wieder persönlich erleben durfte was für Arschlöcher so auf der Welt rumlaufen. Und ich deshalb grade einen etwas anderen Sound zum Abreagieren bevorzuge.

    Der vielleicht dollste Song zum Thema „Punk(s) von außen betrachtet“ ist übrigens „Ich mach jetzt Punk“ von Mike Krüger. Der war ja auch bemerkenswert früh dran (1978 – ich kann’s nicht wirklich beurteilen, schätze aber dass Punk in dem jahr hierzulande noch kein allgemein bekanntes Phänomen war). Das war jetzt übrigens ausdrücklich kein Hörerwunsch 🙂

    • Nolti sagt:

      Ach schade…. wollte grad Mike Krüger für dich spielen… hahaha…
      ——————————————————————————————————–
      Übrigens noch’n Hinweis für dich und alle anderen Beteiligten, die mir dankenswerterweise schon vor Ur-Zeiten ’ne sogenannte ‚Reha-Errsatzsendung‘ gebastelt haben:
      Die Rentenversicherung kommt nicht aus’m Knick… ich hab’s abgeschrieben, wird ja scheinbar nüscht mit der Reha. Folglich werde ich eure Sendungen jetzt nach und nach endlich mal spielen. Könnte mir nämlich vorstellen, daß ihr schon gekotzt habt. Kommenden Montag noch nicht, aber ich werd dazu noch was ansagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert